Für Einsendungen zum 12. Wettbewerb um den Deutsch-Polnischen  Journalistenpreis bleiben Medienvertretern in Deutschland und Polen nur  noch knapp zwei Wochen Zeit. Am 15. Januar 2009 läuft die  Bewerbungsfrist ab. 
 
 Die eingereichten Veröffentlichungen sollen dazu beitragen, das  Alltagsleben auf beiden Seiten dem jeweiligen Nachbarn näher zu bringen  und das Wissen übereinander zu erweitern. Eingereicht werden können  Beiträge, die herausragend, sachlich und objektiv über Politik,  Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft berichten und die dazu  beitragen, ein faires Bild des Nachbarlandes zu vermitteln. 
 
 Der Deutsch-Polnische Journalistenpreis prämiert Beiträge (z.B.  Interview, Reportage, Porträt), die im Jahr 2008 in Hörfunk, Fernsehen  oder Printmedien gesendet, gedruckt oder im Internet veröffentlicht  worden sind. Das Preisgeld für jede Kategorie beträgt 5.000 Euro. 
 
 Die Preisverleihung erfolgt am 18. Juni 2009 während der 2.  Deutsch-Polnischen Medientage in Stettin. Der traditionsreiche  Wettbewerb wird mit der Robert Bosch Stiftung und der Stiftung für  deutsch-polnische Zusammenarbeit gemeinsam mit den deutschen und  polnischen Partnerregionen organisiert. Gastgeber ist die Woiwodschaft  Westpommern.