Das Medienforum will aktuelle und grundsätzliche Fragen der Berichterstattung im Umfeld der deutsch-polnischen Beziehungen aufgreifen und mit hochkarätigen Experten in einer offenen Atmosphäre diskutieren und reflektieren. Dadurch wollen die Projektpartner den Dialog der Medienschaffenden zwischen Deutschland und Polen fördern.
In diesem Jahr zogen in Stettin prominente Zeitzeugen darüber Bilanz  ziehen, wie die Chancen von 1989 genutzt wurden und welche neuen  Herausforderungen sich stellen. Mit Blick auf die Zukunft standen die  außenpolitischen Konzepte beider Länder insbesondere im Kontext zu den  USA ebenso auf dem Prüfstand wie die Auswirkungen der Wirtschaftskrise  auf die Arbeit der Medien in Deutschland, Polen und Europa.
 
 An den Gesprächsrunden des Medienforums nahmen u.a. teil: Hans-Dietrich Genscher, Lech Wałęsa, Aleksander Kwaśniewski, Tadeusz  Mazowiecki. Die Diskussionen wurden gemeinsam  von deutschen und polnischen Journalisten moderiert, u. a. Bogusław  Chrabota, Tomasz Lis, Christoph von Marschall und Steffen Seibert.